Immobilien exportieren
Mit dem ImmoTool können gespeicherte Immobiliendaten zusammengestellt und
an externe Partner (z.B. Immmobilienportale) versendet werden.
Im Menü Immobilien finden Sie den Eintrag Immobilien exportieren.
-
Screenshot
Es öffnet sich ein Fenster mit den registrierten Export-Schnittstellen.
Exportvorgang (Export starten)
-
Öffnen Sie ggf. die Exportübersicht. (siehe oben).
-
Aktivieren Sie in der Tabelle die zu verwendenden Export-Schnittstellen
und klicken Sie auf Export starten.
-
Die Immobilien werden zum Export zusammengestellt. Es öffnet sich ein
Übersichtsfenster, wo alle zu versendenden Immobilien aufgelistet werden.
Nach Bedarf können Sie einzelne Immobilien vom Export ausgeschlossen werden.
-
Klicken Sie abschließend auf Export starten um den Exportvorgang
mit den gewählten Immobilien zu beginnen.
-
Screenshot
Schnittstelle anlegen
-
Öffnen Sie ggf. die Exportübersicht (siehe oben)
um die hinterlegten Schnittstellen einzusehen.
-
Klicken Sie in der Exportübersicht oben rechts auf Neu.
-
Es öffnet sich das Schnittstellenformular zur
Erzeugung einer neuen Schnittstelle.
-
Screenshot
Schnittstelle bearbeiten
-
Öffnen Sie ggf. die Exportübersicht (siehe oben)
um die hinterlegten Schnittstellen einzusehen.
-
Die zu bearbeitende Schnittstelle kann auf folgende Arten geöffnet werden:
- Doppelklick auf den Tabelleneintrag.
- Rechtsklick auf den Tabelleneintrag und im erscheinenden Menü auf Schnittstelle öffnen auswählen.
- Den Tabelleneintrag mit Linksklick markieren, auf den Button Aktionen klicken und im erscheinenden Menü auf Schnittstelle öffnen auswählen.
-
Es öffnet sich das Schnittstellenformular zur
Bearbeitung der gewählten Schnittstelle.
-
Screenshot
Schnittstelle (de)aktivieren
-
Öffnen Sie ggf. die Exportübersicht. (siehe oben).
-
Permanent aktivieren / deaktivieren
- Öffnen Sie die zu aktivierende Schnittstelle zur Bearbeitung.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option Die Export-Schnittstelle aktivieren.
- Speichern Sie Ihre Eingaben durch Klick auf den Button Übernehmen.
-
Temporär aktivieren / deaktivieren
-
Links in der Schnittstellentabelle können Sie eine oder mehrere
Schnittstelle(n) für einen Transfer aktivieren oder deaktivieren.
-
Diese Einstellung wird nicht dauerhaft gespeichert, sondern gilt
nur solange die Schnittstellenübersicht geöffnet ist.
Schnittstelle importieren
Um Ihnen das Einrichten der Schnittstelle zu erleichtern unterstützt das
Programm den Import von Schnittstellenkonfigurationen.
Sie können von teilnehmenden Partnern eine entsprechende XML-Datei beziehen,
die Sie direkt ins Programm importieren können. Dadurch werden eventuelle
Fehleingaben vermieden.
Der Export der hierfür benötigten XML-Datei wird derzeit nur vom
Immobilienportal www.iHanse.de der ImmobilienHanse eG angeboten.
-
Inserenten von iHanse.de loggen sich in Ihrem Anbieterbereich ein und
klicken auf Meine Maklersoftware.
-
Ggf. muss noch eine Schnittstelle für das ImmoTool eingerichtet werden.
Beachten Sie dafür die Hinweise auf der Website.
-
Nach der Einrichtung der ImmoTool-Schnittstelle bekommen Sie Ihre
FTP-Zugangsdaten angezeigt. Unterhalb der Datenausgabe befindet sich
ein Link Schnittstellendaten im XML-Format herunterladen.
Klicken Sie auf diesen Link, und speichern Sie die Datei an einer
beliebigen Stelle auf Ihrem Computer.
-
Öffnen Sie ggf. die Exportübersicht. (siehe oben).
-
Klicken Sie auf den Button Import und wählen Sie im folgenden
Dialogfenster die heruntergeladene XML-Datei aus.
-
Die Exportschnittstelle wird daraufhin automatisch angelegt und
auf die Bedürfnisse des iHanse-Portals hin vorkonfiguriert.
-
Hinweis
Die iHanse-Schnittstelle wurde ohne Objekt-Limitierung erstellt und
wird aktiviert.
-
Screenshot
Schnittstelle löschen
-
Öffnen Sie ggf. die Exportübersicht. (siehe oben).
-
Wählen Sie die zu löschende Schnittstelle aus der Tabelle aus:
- Rechtsklick auf den Tabelleneintrag und im erscheinenden Menü auf Schnittstelle löschen auswählen.
- Den Tabelleneintrag mit Linksklick markieren, auf den Button Aktionen klicken und im erscheinenden Menü auf Schnittstelle löschen auswählen.
-
Sicherheitshalber werden Sie gefragt, ob wirklich gelöscht werden soll.
Bestätigen Sie diese Frage mit Ja um die gewählte Schnittstelle
endgültig aus der Datenbank zu entfernen.
-
Hinweis
Eine Löschung kann ohne vorherige Datensicherung nicht wieder rückgängig gemacht werden!
-
Screenshot