Immobilienformular
Im Immobilienformular werden alle Details einer Immobilie übersichtlich
zusammengefasst. Sie gelangen auf zweierlei Art zum Immobilienformular:
-
Beim Anlegen einer neuen Immobilie wird
ein vereinfachtes Immobilienformular geöffnet.
-
Beim Bearbeiten einer Immobilie wird
das vollständige Immobilienformular geöffnet.
Allgemeine Eckdaten (Allgemein)
In den Eckdaten sind allgemein gültige Eigenschaften einer Immobilie zusammengefasst.
-
Hier hinterlegen Sie den Titel der Immobilie, die Währung der angegebenen Preise,
Ihre interne Objektnummer (diese wird teilweise von den Portalen benötigt),
den Status der Immobilie, die Gültigkeit der Anzeigen in den Portalen,
sowie die Anschrift und ob die Anschrift in den Portalen angezeigt werden soll.
-
Screenshot
Spezifikation der Immobilie (Immobilie)
In diesem Bereich wird die Immobilie mit ihren Eigenschaften beschrieben.
-
Spezifizieren Sie zuerst die Immobilienart so genau wie es ihnen möglich
ist. Z.B. Wohnimmobilie / Haus / Doppelhaus / Doppelhaushälfte.
-
Wählen Sie danach die passende Erwerbsart.
-
Nach der Eingabe dieser Informationen wird die Attributtabelle
aktualisiert und dargestellt.
-
Füllen Sie die Attributtabelle mit den ihnen bekannten Daten aus.
Rechts des Eingabefeldes werden die zugelassenen Datentypen angezeigt.
-
Hinweis
Ist ein Feld vom Typ Auswahl (mehrfach), so öffnet sich ein drop-down Menü.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag per Mausklick aus. Sollten mehrere Einträge gewünscht
werden wiederholen Sie den Vorgang. Wenn Sie einen Wert entfernen wollen klicken Sie erneut darauf.
-
Screenshot
-
Screenshot
-
Screenshot
Texte & Beschreibungen (Texte)
Nachdem eine Immobilien- & Erwerbsart gewählt wurde (siehe oben),
können zusätzliche Beschreibungstexte zur Immobilie hinterlegt werden.
-
Füllen Sie hier die gewünschten Felder mit den entsprechednen Inhalten aus.
-
Hinweis
HTML-Sonderzeichen sind nicht erlaubt und werden beim Speichern automatisch entfernt.
-
Screenshot
Fotos & Bilder (Galerie)
Zu jeder Immobilie können beliebig viele Bilder hinterlegt werden.
Eine verkleinerte Vorschau der verfügbaren Bilder wird rechts dargestellt.
-
Fotos hinzufügen
Klicken Sie auf den Button Fotos importieren, um eine Grafikdatei
von Ihrer Festplatte der Immobilie zuzuordnen. In dem folgenden
Dialogfenster können Sie ein (Mausklick) oder mehrere Bilder (STRG + Mausklick)
markieren. Mit den Button Foto(s) importieren übernehmen Sie die
ausgewählten Objektbilder in die Software und verknüpfen diese mit der
gewählten Immobilie.
-
Fotos bearbeiten
Nach dem Import können Sie jedes Foto einzeln durch Anklicken in der
Übersicht aufrufen und mit einem Beschreibungstext versehen, sowie die
Postion des geöffneten Bildes mit den Pfeil-Buttons
verändern. Diese Änderungen müssen für jedes Bild einzeln mit Speichern
bestätigt werden.
-
Fotos entfernen
Wählen Sie das zu entfernende Foto in der Vorschau aus und klicken Sie
auf Entfernen.
-
Hinweis
Es werden die gängigen Bildformate (JPG, PNG, GIF, TIF) unterstützt.
-
Hinweis
Importierte Fotos werden beim Speichern in die Datenbank gespeichert und
müssen nicht dauerhaft auf der Festplatte verfügbar bleiben.
-
Screenshot
-
Screenshot
-
Screenshot
Mitarbeiter / Kontaktperson (Mitarbeiter)
Zu jeder Immobilie kann eine Kontaktperson hinterlegt werden. Diese wird
beim Export an Immobilienportale bzw. bei Exposé-Darstellungen als
Ansprechpartner dargestellt. Sollte keine Kontaktperson ausgewählt werden,
wird auf die Firmendaten zurückgegriffen.
-
Keine Kontaktperson angeben
Markieren Sie das Optionsfeld Keinen Ansprechpartner verwenden.
-
Eine Mitarbeiter als Kontaktperson auswählen
Markieren Sie das Optionsfeld Ansprechpartner auswählen.
Im deneben stehenden Auswahlfeld kann der gewünschte Mitarbeiter
ausgewählt werden. Die Daten des gewählten Mitarbeiters werden im
datunter stehenden Formular angezeigt, können aber nicht bearbeitet
werden.
-
Einen neuen Mitarbeiter zur Kontaktperson machen
Markieren Sie das Optionsfeld Neuen Ansprechpartner erzeugen.
Im darunter stehenden Formular können die Daten des neuen Ansprechpartners
eingegeben werden.
-
Screenshot
Immobilie speichern
Um die Änderungen im Immobilienformular dauerhaft zu speichern,
klicken Sie oben rechts auf den Button Speichern.
-
Hinweis
Das Speichern ist zu jedem Zeitpunkt der Bearbeitung möglich.
Sollten relevante Eingaben fehlen, so weist dass System Sie darauf hin.
-
Hinweis
Jede Änderung im Immobilienformular muss durch Klick auf Speichern
dauerhaft gespeichert werden. Wird das Fenster einfach geschlossen,
gehen ungespeicherte Eingaben verloren!