Zur Installation des ImmoTools werden verschiedene Pakete angeboten, die je nach Betriebssystem verwendet werden können.
Dies ist der empfohlene Weg zur Installation unter Windows. Weitere Informationen finden Sie in diesem Abschnitt.
Das Installationsprogramm kann alternativ direkt aus der JAR-Datei gestartet werden. Weitere Informationen finden Sie in diesem Abschnitt.
Ohne dass eine weitere Installation nötig ist, kann das Programm aus dem ZIP-Archiv entpackt werden.
Dies ist der empfohlene Weg zur Installation unter Mac OS X. Weitere Informationen finden Sie in diesem Abschnitt.
Ohne dass eine weitere Installation nötig ist, kann das Programm aus dem TAR.GZ-Archiv entpackt werden.
Das Installationsprogramm kann direkt aus der JAR-Datei gestartet werden. Weitere Informationen finden Sie in diesem Abschnitt.
Ohne dass eine weitere Installation nötig ist, kann das Programm aus dem TAR.GZ-Archiv entpackt werden.
Starten Sie den Installationsvorgang durch Ausführung der EXE-Datei. Das Installationsprogramm sollte starten und Sie durch den weiteren Installationsvorgang leiten.
![]() | Tipp |
---|---|
Sollte das Installationsprogramm nicht starten, ist Java vermutlich nicht korrekt installiert. Im Handbuch-Abschnitt Java installieren finden Sie weitere Hinweise. |
![]() | Besonderheiten bei Windows Vista & Windows 7 |
---|---|
Installationen unter Windows Vista
& Windows 7, die in das Programmverzeichnis
(
Um Probleme bei der Nutzung des Programmes zu vermeiden, sollte der
normale Anwender des Betriebssystems Lese- & Schreibrechte auf
dem Programmverzeichnis (z.B. Um das Problem zu umgehen, kann die Installation auch in ein anderes Verzeichnis (z.B. „Desktop“ oder „Eigene Dateien“) durchgeführt werden. |
Nach dem Herunterladen, wird das Installationsprogramm in der Regel automatisch entpackt und gestartet. Sollte keine automatischer Start stattfinden, genügt ein Doppelklick auf die heruntergeladene Datei um mit der Installation zu beginnen.
Dieses Installationsprogramm kann plattformübergreifend auf allen unterstützten Betriebssystemen verwendet werden. Das Programm führt Sie automatisch durch die nötigen Schritte der Installation.
In vielen Fällen kann das Installationsprogramm durch Doppelklick auf die JAR-Datei gestartet werden.
Sollte der Start per Doppelklick nicht funktionieren, öffnen Sie eine Sie eine Kommandozeile und wechseln Sie ggf. in das Verzeichnis, in welchem sich die heruntergeladene JAR-Datei befindet, z.B:
cd c:\downloads
Zum Start des Installationsprogrammes von der Kommandozeile geben Sie folgenden Befehl ein:
java -jar OpenEstate-ImmoTool-0.9-Setup.jar
Sollte es Probleme mit der Darstellung von Sonderzeichen geben, können Sie das Installationsprogramm mit folgendem Befehl starten:
java -Dfile.encoding=ISO-8859-1 -jar OpenEstate-ImmoTool-0.9-Setup.jar
![]() | Anmerkung |
---|---|
Sollte der genannte Befehl nicht funktionieren oder das Installationsprogramm nicht starten, ist unter Umständen Java nicht korrekt installiert. Im Handbuch-Abschnitt Java installieren finden Sie weitere Hinweise. |
Das Programm kann aus dem ZIP-Archiv heraus entpackt und direkt gestartet werden. Weitere Schritte zur Installation sind in diesem Falle nicht nötig.
Das Programm kann aus dem TAR.GZ-Archiv heraus entpackt und direkt gestartet werden. Weitere Schritte zur Installation sind in diesem Falle nicht nötig.