In der alltäglichen Praxis ist es hilfreich, den ImmoTool-Server als Dienst in das Betriebssystem zu integrieren. Der ImmoTool-Server kann damit automatisch beim Booten des Betriebssystems gestartet werden. Ebenso kann der Administrator den Dienst von außen unkompliziert steuern (Start / Stopp / Neustart).
![]() | Anmerkung |
---|---|
In den folgenden Beispielen wird davon ausgegangen, dass der
ImmoTool-Server im Verzeichnis
|
![]() | Anmerkung |
---|---|
Standardmäßig wird der Dienst des ImmoTool-Servers unter Mac OS X im
Verzeichnis |
![]() | Tipp |
---|---|
Weitere Informationen zu launchd finden Sie unter launchd Daemonverwaltung unter Mac OS X, Einführung zu launchd und Manual page for „launchctl“. |
Öffnen Sie das bin
-Verzeichnis des ImmoTool-Servers
im Terminal, z.B.:
cd /Applications/OpenEstate-Server/bin
Folgender Befehl installiert den Dienst im Betriebssystem:
sudo ./server-daemon-install.sh
Oder alternativ:
sudo sh server-daemon-install.sh
Mit folgendem Befehel können Sie prüfen, ob der Dienst im Betriebssystem installiert wurde:
sudo launchctl list
Es sollte eine Auflistung aller installierten Dienste dargestellt werden. Bei einer korrekten Installation sollten Sie den Dienst wrapper.OpenEstate-Server vorfinden.
Nachdem der Dienst installiert wurde, kann dieser mit dem Hilfsprogramm launchctl aus dem Terminal heraus wieder deinstalliert werden:
sudo launchctl unload /Library/LaunchDaemons/wrapper.OpenEstate-Server
Alternativ kann der installierte Dienst aus dem Programmverzeichnis des ImmoTool-Servers heraus deinstalliert werden. Wählen Sie dieses über das Terminal aus:
cd /Applications/OpenEstate-Server/bin
Folgender Befehl entfernt den zuvor installierten Dienst aus dem Betriebssystem:
sudo ./server-daemon-uninstall.sh
Oder alternativ:
sudo sh server-daemon-uninstall.sh
Nachdem der Dienst installiert wurde, kann dieser mit dem Hilfsprogramm launchctl aus dem Terminal heraus gestartet werden:
sudo launchctl start wrapper.OpenEstate-Server
Alternativ kann der installierte Dienst aus dem Programmverzeichnis des ImmoTool-Servers heraus gestartet werden. Wählen Sie dieses über das Terminal aus:
cd /Applications/OpenEstate-Server/bin
Und starten Sie den ImmoTool-Server mit folgendem Befehl:
sudo ./server-daemon-start.sh
Oder alternativ:
sudo sh server-daemon-start.sh
Nachdem der Dienst installiert wurde, kann dieser mit dem Hilfsprogramm launchctl aus dem Terminal heraus gestoppt werden:
sudo launchctl start wrapper.OpenEstate-Server
Alternativ kann der installierte Dienst aus dem Programmverzeichnis des ImmoTool-Servers heraus gestoppt werden. Wählen Sie dieses über das Terminal aus:
cd /Applications/OpenEstate-Server/bin
Und beenden Sie den gestarteten ImmoTool-Server mit folgendem Befehl:
sudo ./server-daemon-stop.sh
Oder alternativ:
sudo sh server-daemon-stop.sh