Abhängig vom Betriebssystem sind unterschiedliche Vorgehensweisen nötig, um Java zu installieren.
Für die Betriebssysteme Windows, Linux und Solaris kann bei bei java.com eine fertig installierbare Java-Laufzeitumgebung kostenlos heruntergeladen werden.
In der Versionen 10.4, 10.5 und 10.6 von Mac OS X ist die benötigte Java-Laufzeitumgebung bereits enthalten. Verwenden Sie die Funktion für die Softwareaktualisierung (im Apple-Menü) um zu überprüfen, ob die aktuellste Version von Java installiert ist. Weitere Informationen finden Sie bei apple.com.
In der Regel stellen die Distributoren eigene Sun-Java-Pakete zur Verfügung. Es ist ratsam diese Pakete zu installieren, da sich Java dadurch besser in das Betriebssystem integriert.
![]() | Debian GNU/Linux |
---|---|
Installieren Sie das Paket sun-java6-jre aus dem non-free Repository. Siehe packages.debian.org. |
![]() | Ubuntu |
---|---|
Installieren Sie das Paket sun-java6-jre aus dem multiverse Repository. Siehe packages.ubuntu.com. |
![]() | Arch Linux |
---|---|
Installieren Sie das Paket jre aus dem Community Repository. Siehe archlinux.org/packages/. |
![]() | SUSE / openSUSE |
---|---|
Hinweise zur Installation finden Sie in diesem Artikel bei opensuse.org. |