Das AdminTool ist ein externes Hilfsprogramm für Administratoren zur Verwaltung von ImmoTool-Datenbanken. Das Programm wird gemeinsam mit dem ImmoTool installiert.
![]() | Anmerkung |
---|---|
Sollten Sie das ImmoTool noch nicht installiert haben, befolgen Sie vorher die Installationshinweise. |
Nachdem der ImmoTool-Server wie in diesem Kapitel beschrieben gestartet wurde, können Sie das AdminTool verwenden um ein Projekt auf dem ImmoTool-Server einzurichten.
Öffnen Sie im Windows Explorer das Unterverzeichnis bin der ImmoTool-Installation, z.B.:
C:\Programme\OpenEstate-ImmoTool\bin
Starten Sie das AdminTool durch Doppelklick auf
die Datei AdminTool.exe
(oder AdminTool.bat
).
Öffnen Sie das Programmverzeichnis im Finder
und starten Sie das Programm durch Doppelklick auf den ausführbaren
Ordner AdminTool
.
Alternativ kann der beschriebene Weg für Linux/Unix verwendet werden.
Öffnen Sie in der Kommandozeile
das Unterverzeichnis bin
der ImmoTool-Installation,
z.B.:
cd /home/tester/OpenEstate-ImmoTool/bin
Starten Sie das AdminTool durch Eingabe von:
./AdminTool.sh
oder
sh AdminTool.sh
Nach dem Start des AdminTools muss eine Verbindung zu einer ImmoTool-Datenbank aufgebaut werden. Es wird dafür ein Fenster angezeigt, in welchem die Zugangsdaten eingetragen werden können.
Da eine Verbindung zu einem entfernten Server hergestellt werden soll, aktivieren Sie die Option Entfernte Datenbank / auf einem Server gespeichert. Darauf können Sie in den folgenden Felder die Verbindungsdaten des ImmoTool-Servers hinterlegen:
Abbildung 1.4.5. Anmeldung am ImmoTool-Server via AdminTool
Tragen Sie die Verbindungsdaten des ImmoTool-Servers ein. Der Benutzername des Administators lautet SA. Beim ersten Start muss kein Passwort eingegeben werden.
Tabelle 1.4.1. Einrichtung einer Verbindung zum ImmoTool-Server via AdminTool
Eingabefeld | Beschreibung |
---|---|
Datenbank | In diesem Feld kann ausgewählt werden, mit welcher Art von Datenbank eine Verbindung hergestellt werden soll. In der Standard-Installation ist hier die Option HSQL.remote zu wählen. |
Protokoll | In diesem Feld kann ausgewählt werden, über welches Protokoll die Kommunikation mit der Datenbank erfolgen soll. Bei einer unverschlüsselten Verbindung zum ImmoTool-Server ist hier die Option hsql zu wählen. |
Hostname | Tragen Sie hier die IP-Adresse oder den Hostnamen des Rechners ein, auf dem der ImmoTool-Server installiert wurde. Wird das AdminTool vom gleichen Rechner wie der ImmoTool-Server gestartet, kann „localhost“ oder „127.0.0.1“ eingegeben werden. |
Port-Nr | Tragen Sie hier die vom ImmoTool-Server verwendete Port-Nr ein. Wenn nichts anderes im ImmoTool-Server konfiguriert wurde, ist hier die Port-Nr 9001 zu verwenden. |
DB-Name | Tragen Sie hier den Namen der Datenbank ein, in welcher der ImmoTool-Server die Daten abgelegt hat. Wenn nichts anderes eingestellt wurde, ist der Datenbank-Name immotool zu verwenden. |
Benutzer | Geben Sie den Namen eines Benutzers ein, der administrative Rechte auf der Datenbank besitzt. In der Standard-Installation mit HSQL ist SA als Benutzer zu verwenden. |
Passwort | Tragen Sie hier das Passwort des Administrator-Benutzers ein. Beim ersten Verbindungsaufbau zum ImmoTool-Server kann das Passwort leer gelassen werden. |
Klicken Sie auf
um die Verbindung zum ImmoTool-Server herzustellen.Sollten Sie noch kein Passwort für den Administrator in der Datenbank hinterlegt haben, werden Sie im folgenden Schritt gebeten ein solches Passwort zu wählen. Dieses muss aus Sicherheitsgründen aus mindestens 8 Zeichen (Buchstaben & Zahlen) bestehen.
Abbildung 1.4.6. Administrator-Passwort bei der ersten Anmeldung am ImmoTool-Server angeben
Bei der ersten Anmeldung am ImmoTool-Server muss ein Administrator-Passwort eingegeben werden.
![]() | Achtung |
---|---|
Merken Sie sich das Administrator-Passwort gut. Ein administrativer Zugriff auf die Datenbank ist ohne dieses Passwort nicht möglich! |
Damit das ImmoTool auf der Datenbank arbeiten kann, müssen verschiedene Datenstrukturen installiert sein. Sollten diese noch nicht vorhanden sein, wird folgendes beim Verbindungsaufbau angezeigt:
Abbildung 1.4.7. Installation der Datenbank bei der ersten Anmeldung am ImmoTool-Server
Wählen Sie die zu installierenden Add-Ons / Module aus und klicken Sie auf
.Nachdem auf
geklickt wurde werden die Datenstrukturen und die ausgewählten Add-Ons in die Datenbank installiert.Nach einer erfolgreichen Anmeldung am ImmoTool-Server können die Eckdaten des Projektes eingerichtet werden. Tragen Sie an dieser Stelle z.B. Ihre Firmendaten ein und registrieren Sie ggf. weitere Benutzer.
Abbildung 1.4.8. Firmendaten im AdminTool bearbeiten
Nach erfolgter Anmeldung im AdminTool können unter Anderem die Firmendaten in der Datenbank hinterlegt werden.