In der alltäglichen Praxis ist es hilfreich, den ImmoTool-Server als Dienst in das Betriebssystem zu integrieren. Der ImmoTool-Server kann damit automatisch beim Booten des Betriebssystems gestartet werden. Ebenso kann der Administrator den Dienst von außen unkompliziert steuern (Start / Stopp / Neustart).
Um den ImmoTool-Server im Betriebssystem als Dienst zu registrieren,
kann die Datei server-daemon-install.bat
im
Explorer mit einem Doppelklick gestartet werden.
Um den installierten ImmoTool-Dienst aus Betriebssystem wieder zu
entfernen, kann die Datei server-daemon-uninstall.bat
im Explorer mit einem Doppelklick gestartet werden.
Öffnen Sie dafür die Kommandozeile
und wechseln Sie in das bin
-Verzeichnis des
ImmoTool-Servers, z.B.:
cd C:\Programme\OpenEstate-ImmoServer\bin
Geben Sie folgenden Befehl ein, um den ImmoTool-Server als Dienst im
Betriebssystem zu registrieren:
server-daemon-install.bat
Geben Sie folgenden Befehl ein, um den ImmoTool-Dienst wieder aus dem
Betriebssystem zu entfernen:
server-daemon-uninstall.bat
Nachdem der Dienst installiert wurde, finden Sie einen Eintrag in der Dienste-Verwaltung des Betriebssystems.
Abbildung 3.3.1. Server als Windows-Dienst verwalten (Schritt 1)
Öffnen Sie die Systemsteuerung und klicken Sie auf
.Abbildung 3.3.2. Server als Windows-Dienst verwalten (Schritt 2)
Klicken Sie im Verwaltungs-Fenster auf
.Abbildung 3.3.3. Server als Windows-Dienst verwalten (Schritt 3)
Den Dienst OpenEstate-ImmoServer starten.
Abbildung 3.3.4. Server als Windows-Dienst verwalten (Schritt 4)
Den Dienst OpenEstate-ImmoServer stoppen / neu starten.
![]() | Anmerkung |
---|---|
In der Standardinstallation wird der Dienst OpenEstate-ImmoServer beim Start des Betriebssystems automatisch gestartet. Wenn kein automatischer Start gewünscht ist, klicken Sie mit auf den Dienst → . Im darauf geöffneten Fenster kann der gewünschte Starttyp festgelegt werden. |
![]() | Anmerkung |
---|---|
Auf neueren Windows-Systemen muss eventuell muss ein Systembenutzer gewählt werden, der zum Start des ImmoTool-Servers verwendet werden soll. Klicken Sie dafür mit Anmelden aus. Aktivieren Sie die Option Dieses Konto und tragen Sie Namen und das Passwort des zu verwendenden Systembenutzers ein. auf den Dienst → und wählen Sie im folgenden Fenster den Reiter |
Es werden verschiedene Hilfsskripte bereitgestellt, um den installierten ImmoTool-Dienst zu starten / stoppen.
Um den ImmoTool-Dienst zu starten, kann die Datei
server-daemon-start.bat
im Explorer mit einem
Doppelklick gestartet werden.
Um den laufenden ImmoTool-Dienst zu stoppen, kann die Datei
server-daemon-stop.bat
im Explorer mit einem
Doppelklick gestartet werden.
Öffnen Sie dafür die Kommandozeile
und wechseln Sie in das bin
-Verzeichnis des
ImmoTool-Servers, z.B.:
cd C:\Programme\OpenEstate-ImmoServer\bin
Der installierte Dienst kann mit folgendem Befehl gestartet werden:
server-daemon-start.bat
Der gestartete Dienst kann mit folgendem Befehl gestoppt werden:
server-daemon-stop.bat