Nachdem ein das Mehrplatz-Projekt auf dem ImmoTool-Server erzeugt wurde, kann mit dem ImmoTool eine Verbindung zu diesem Projekt hergestellt werden.
Beim Start des ImmoTool wird das Fenster des Projektassistenten geöffnet. Alternativ können Sie im Hauptmenü auf
→ klicken.Abbildung 1.4.9. ImmoTool mit Mehrplatz-Projekt verbinden (Schritt 1)
Tragen Sie im Projektassistenten die Verbindungsdaten zum ImmoTool-Server ein und klicken Sie auf
um einen ersten Verbindungstest durchzuführen.Tragen Sie im Feld Bezeichnung einen passenden Namen für das Projekt ein. Verwenden Sie dabei keine Sonderzeichen, Umlaute oder Leerzeichen.
Wählen Sie im Feld Art des Projektes die Option Neue Verbindung zu einem Mehrplatz-Projekt erzeugen aus.
Daraufhin werden weitere Eingabefelder angezeigt, um die Verbindung zum ImmoTool-Server zu konfigurieren.
Tabelle 1.4.2. Einrichtung einer Verbindung zum ImmoTool-Server via ImmoTool
Eingabefeld | Beschreibung |
---|---|
Datenbank | In diesem Feld kann ausgewählt werden, mit welcher Art von Datenbank eine Verbindung hergestellt werden soll. In der Standard-Installation ist hier die Option HSQL.remote zu wählen. |
Protokoll | In diesem Feld kann ausgewählt werden, über welches Protokoll die Kommunikation mit der Datenbank erfolgen soll. Bei einer unverschlüsselten Verbindung zum ImmoTool-Server ist hier die Option hsql zu wählen. |
Hostname | Tragen Sie hier die IP-Adresse oder den Hostnamen des Rechners ein, auf dem der ImmoTool-Server installiert wurde. Wird das AdminTool vom gleichen Rechner wie der ImmoTool-Server gestartet, kann „localhost“ oder „127.0.0.1“ eingegeben werden. |
Port-Nr | Tragen Sie hier die vom ImmoTool-Server verwendete Port-Nr ein. Wenn nichts anderes im ImmoTool-Server konfiguriert wurde, ist hier die Port-Nr 9001 zu verwenden. |
DB-Name | Tragen Sie hier den Namen der Datenbank ein, in welcher der ImmoTool-Server die Daten abgelegt hat. Wenn nichts anderes eingestellt wurde, ist der Datenbank-Name immotool zu verwenden. |
Benutzer | Geben Sie den Namen eines Benutzers ein, der administrative Rechte auf der Datenbank besitzt. In der Standard-Installation mit HSQL ist SA als Benutzer zu verwenden. |
Passwort | Tragen Sie hier das Passwort des Administrator-Benutzers ein. Beim ersten Verbindungsaufbau zum ImmoTool-Server kann das Passwort leer gelassen werden. |
Nachdem die Verbindungsdaten eingetragen wurden, klicken Sie auf
um einen ersten Verbindungstest durchzuführen. Bei erfolgreicher Anmeldung werden erste Daten vom Server heruntergeladen.Tragen Sie in den weiteren Reitern ggf. weitere Angaben zum Benutzer ein und aktivieren / deaktivieren Sie die zu verwendenden Add-Ons.
Abbildung 1.4.10. ImmoTool mit Mehrplatz-Projekt verbinden (Schritt 2)
Klicken Sie abschließend auf
um die Einstellungen dauerhaft zu speichern und das Projekt im ImmoTool zu öffnen.Nachdem die Anbindung an ein Mehrplatz-Projekt erstmals erzeugt wurde, kann das erzeugte Projekt bei einem späteren Programmstart direkt geöffnet werden.
Abbildung 1.4.11. Mehrplatz-Projekt öffnen (Variante 1)
Klicken Sie im Projektassistenten oben auf
und wählen Sie das Verzeichnis des zu öffnenden Projektes aus.Abbildung 1.4.12. Mehrplatz-Projekt öffnen (Variante 2)
Klicken Sie im Projektassistenten oben auf
und wählen Sie das zu öffnende Projekt aus der Liste der zuletzt verwendeten Projekte aus.Abbildung 1.4.13. Anmeldung am Mehrplatz-Projekt
Beim Öffnen eines Mehrplatz-Projektes muss Benutzername & Passwort eingegeben werden um auf die Datenbank zugreifen zu können.