Die im Programm verwalteten E-Mails können mit Adressbuch-Einträgen verknüpft werden. Damit kann im alltäglichen Arbeitsablauf schneller nachvollzogen werden, welche Nachrichten mit welchen Personen ausgetauscht wurden.
![]() | Anmerkung |
---|---|
Die Funktionen zur Verknüpfung von E-Mails mit Adressen stehen nur zur Verfügung, wenn das Adressbuch-Modul im Programm installiert und aktiviert wurde. |
In der Adressübersicht und im Adressformular kann über das Aktionsmenü die Erzeugung eine neuen E-Mail gestartet werden.
Auf diesem Wege erzeugt E-Mails werden beim Versand automatisch mit der gewählten Adresse verknüpft.
Beim Verfassen einer E-Mail kann in der Empfängertabelle auf das Symbol geklickt werden, um einen Empfänger aus dem Adressbuch zu übernehmen.
Auf diesem Wege erzeugt E-Mails werden beim Versand automatisch mit den gewählten Adressen verknüpft.
In der E-Mailansicht steht ein Formular zur Verknüpfung von Adressen mit der gewählten E-Mail zur Verfügung.
Auf der linken Seite werden die im Adressbuch verfügbaren Adressen dargestellt. Über das Textfeld Eingrenzung kann die Tabelle entsprechend eingegrenzt werden.
Auf der rechten Seite werden Adressen angezeigt, die der E-Mail zugewiesen wurden.
Mit Hilfe der Pfeil-Buttons in der Mitte können Zuweisungen vorgenommen werden. Alternativ findet durch Klick auf
eine automatische Übernahme der Adressen statt, deren E-Mailadressen mit den Empfängern und Absendern der E-Mail übereinstimmen.Klicken Sie auf
um Änderungen in der Zuweisung dauerhaft zu speichern.