In der alltäglichen Praxis ist es hilfreich, den ImmoTool-Server als Dienst in das Betriebssystem zu integrieren. Der ImmoTool-Server kann damit automatisch beim Booten des Betriebssystems gestartet werden. Ebenso kann der Administrator den Dienst von außen unkompliziert steuern (Start / Stopp / Neustart).
![]() | Anmerkung |
---|---|
In den folgenden Beispielen wird davon ausgegangen, dass der
ImmoTool-Server im Verzeichnis
|
Auf unixoiden Betriebssystemen werden die Dienste in einem zentralen Verzeichnis hinterlegt. Normalerweise sind diese Skripte unter einem der folgenden Verzeichnissen zu finden:
/etc/init.d
/etc/rc.d
Bringen Sie in Erfahrung, an welcher Stelle auf Ihrem Betriebssystem
die Dienste hinterlegt werden. Bearbeiten Sie die Datei
etc/wrapper.conf
mit einem Editor und tragen Sie
darin den Pfad hinter der Variablen
wrapper.daemon.dir
ein. Zum Beispiel:
Öffnen Sie das bin
-Verzeichnis des ImmoTool-Servers
in einer Konsole, z.B.:
cd /opt/OpenEstate-Server/bin
Folgender Befehl installiert den Dienst im zuvor konfigurierten
Verzeichnis (z.B. /etc/init.d
):
./server-daemon-install.sh
Oder alternativ:
sh server-daemon-install.sh
Öffnen Sie das bin
-Verzeichnis des ImmoTool-Servers
in einer Konsole, z.B.:
cd /opt/OpenEstate-Server/bin
Folgender Befehl entfernt den Dienst aus dem zuvor konfigurierten
Verzeichnis (z.B. /etc/init.d
):
./server-daemon-uninstall.sh
Oder alternativ:
sh server-daemon-uninstall.sh
Nachdem der Dienst installiert wurde, kann dieser aus dem
Dienste-Verzeichnis (z.B. /etc/init.d
) heraus
gestartet werden:
/etc/init.d/OpenEstate-Server start
Alternativ kann der Dienst aus dem Programmverzeichnis des ImmoTool-Servers heraus gestartet werden. Wählen Sie dieses über die Konsole:
cd /opt/OpenEstate-Server/bin
Und starten Sie den ImmoTool-Server mit folgendem Befehl:
./server-daemon-start.sh
Oder alternativ:
sh server-daemon-start.sh
Der Neustart eines bereits gestarteten ImmoTool-Servers kann durchgeführt werden mit:
/etc/init.d/OpenEstate-Server restart
Nachdem der Dienst installiert und gestartet wurde, kann dieser aus dem
Dienste-Verzeichnis (z.B. /etc/init.d
) heraus
gestoppt werden:
/etc/init.d/OpenEstate-Server stop
Alternativ kann der Dienst aus dem Programmverzeichnis des ImmoTool-Servers heraus beendet werden. Wählen Sie dieses über die Konsole:
cd /opt/OpenEstate-Server/bin
Und beenden Sie den gestarteten ImmoTool-Server mit folgendem Befehl:
./server-daemon-stop.sh
Oder alternativ:
sh server-daemon-stop.sh