Die Startdateien des AdminTools sind im Unterverzeichnis
bin
des Programmes abgelegt, z.B.:
C:\Programme\OpenEstate-ImmoTool\bin
.
Start unter Windows.
Die Dateien AdminTool.exe
und
AdminTool.bat
können zum Starten des
AdminTools verwendet werden.
Start unter Mac/Linux/Unix.
Das Skript AdminTool.sh
kann zum Start des
AdminTools verwendet werden.
Um eine Verbindung mit einer ImmoTool-Datenbank herzustellen, wird zum Start des AdminTools das folgende Fenster dargestellt.
Abbildung 3.1.1. Verbindungsaufbau via AdminTool
Verbindung zu einer Datenbank mit dem AdminTool herstellen
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Datenbankverbindung mit dem AdminTool herzustellen.
Die Datenbank eines bestehenden Projektes (Einzelplatz oder Mehrplatz) kann geöffnet werden. Dafür muss dem Programm lediglich das Projektverzeichnis auf der Festplatte mitgeteilt werden. Klicken Sie dafür auf den Button
.Sollte es sich um ein Mehrplatz-Projekt handeln, muss zusätzlich Benutzer und Passwort des Administrators eingegeben werden.
Es kann eine direkte Verbindung mit einem ImmoTool-Server hergestellt werden, indem dessen Verbindungsdaten sowie die Zugangsdaten des Administrators eingegeben werden.
Das AdminTool stellt folgende Funktionen in der Werkzeugleiste zur Verfügung:
DB öffnen. Öffnet eine Verbindung zu einer Datenbank. Eine eventuell bereits geöffnete Datenbank-Verbindung wird geschlossen.
DB schließen. Wenn eine Datenbank-Verbindung geöffnet ist, wird diese geschlossen.
Aktualisieren. Alle dargestellten Reiter werden aktualisiert.